Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Browser-Erfahrung zu optimieren. Durch Klicken auf "Akzeptieren" genehmigen Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen
ich akzeptiere
Youtube Facebook

TEL:+39 0436 780 034

MAIL:info@hotelgrifone.com

 

Winter

Auf zum Audi FIS Ski World Cup

Dezember 2018

Jedes Jahr im Dezember blickt alles nach Südtirol und Alta Badia. Dann nämlich werden in unserer Heimat 4 Rennen des Alpinen Ski-Weltcups der Herren ausgetragen. Der Riesenslalom auf der Gran Risa Piste in Alta Badia und die Abfahrt in Gröden zählen zu den großen Klassikern des alpinen Skilaufs.
Die Gran Risa Pista feiert seit Jahrzehnte mit den ganz großen Ski-Stars ihre Erfolge. Mit dabei waren: Ingemar Stenmark, Ted Ligety, Mark Girardelli, Michael von Grünigen, Bode Miller, Marcel Hirscher und natürlich dem erfolgreichsten Rennläufer aus Italien, Alberto Tomba.
Seit dem Winter 2015/2016 messen sich die Weltathleten auf der Gran Risa Piste auch in ein Parallel-Nachtriesenslalom welches am Montag stattfindet.
Während des Ski-Weltcup-Wochenendes im Dezember befindet sich La Villa, Austragungsort der Alta Badia Weltcuprennen, sozusagen im Ausnahmezustand: Die ganz besondere Atmosphäre, wenn tausende Ski-Fans aus ganz Europa hierher kommen um ihre Lieblinge anzufeuern und mit ihnen zu feiern, muss man einfach einmal miterlebt haben.
Ranglisten des Alpinen Skiweltcups in Alta Badia im Dezember 2017
Ergebnisse des Riesenslaloms am Sonntag
Ergebnisse des Parallell-Nachtriesenslaloms am Montag
Die technisch besonders interessante Gran Risa Piste wird den anspruchsvollen Anforderungen von Skiprofis bestens gerecht. Mit einem Höhenunterschied von 448 m, einer Länge von 1.255 m und einer Höchstneigung von 53% gilt sie als eine der schönsten Riesenslalom-Pisten im Skiweltcup.
Der Start dieser wortwörtlich atemberaubenden Abfahrt befindet sich auf einer Höhe von 1.871 m, gleich unterhalb der Gabelung der schwarzen und roten Piste vom Piz La Ila. Auf der gesamten Länge führt die Gran Risa Piste durch eine Schneise in einem Kiefernwald. Wegen ihrer Steilheit und auch wegen ihrer schattigen, stark vereisten Lage zählt die Piste zu den schwierigsten Strecken im Ski-Weltcup.

Technische Daten der Gran Risa Strecke
Start 1.868 m
Ziel 1.420 m
Höhendifferenz 448 m
Streckenlänge 1.255 m
Maximale Neigung 69%
Geringste Neigung 10%
Mittlere Neigung 36%